Um die herrliche Natur des Nationalpark Hainich in Einklang mit Erholungssuchenden zu bringen, sind einige Regeln nötig, die einen angenehmen Aufenthalt für Alle gewährleisten.
- Der Zutritt zum WaldResort ist grundsätzlich nur nach Anmeldung in der Rezeption gestattet. Wenn Sie Ihr Ferienhaus bezogen haben, können Sie sich natürlich im Resort und in der Umgebung frei bewegen. Genießen Sie die herrliche Natur.
- Direkt an der Rezeption und gegenüber des WaldResort sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Bitte parken Sie hier Ihre Fahrzeuge. Das gesamte Areal des WaldResort ist autofrei. Für den bequemen Transport Ihres Gepäckes stehen kleine Wagen bereit.
- Alle Häuser sind Nichtraucherhäuser.
- Ordnung und Sauberkeit sind selbstverständliche Pflichten aller Nutzer des WaldResort. Das Beschädigen von Bäumen, Sträuchern, Pflanzungen sowie sonstigen Einrichtungs- und Ausstattungsgegenständen ist verboten. Der Verursacher von Beschädigungen wird schadensersatzpflichtig. Abfälle aller Art gehören in die jeweils vorgesehenen Behälter. Bitte beachten Sie unbedingt die Trennung Ihrer Abfälle entsprechend der Tonnen-Markierung.
- Check-out - Am Abreisetag ist das Ferienhaus bis spätestens 10:00 Uhr dem WaldResort zur Verfügung zu stellen und der Schlüssel an der Rezeption abzugeben. Bitte verlassen Sie das Ferienhaus nur besenrein, bringen Sie alle Dinge, welche Sie auf die Terrasse oder auch in andere Ferienhäuser gestellt haben (z.B. Stühle, Geschirr, etc.), wieder in das entsprechende Ferienhaus zurück! Bitte spülen Sie das Geschirr, leeren Sie die Spülmaschine, schließen Sie den Sonnenschirm und bringen Sie den Müll zur Abfallstation (an der Garage neben dem Haus Kulinarik) – Mülltrennung beachten!
- Die Nutzung der OutdoorFitness-Anlage und unseres Kneipp-Beckens erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte achten Sie auf Ihre Kinder! Wasser besitzt eine magische Anziehungskraft.
- In der Zeit von 22:00 – 08:00 Uhr vermeiden Sie bitte jegliche Ruhestörung! Genießen Sie die Stille der Nacht, mit etwas Glück beobachten Sie unsere tierischen Resort-Bewohner.
- Offenes Feuer und Grillen sind auf dem gesamten Gelände untersagt! (Nationalparkgelände)
- Kein Camping und Caravaning. Das Aufbauen/Aufstellen von Zelten, Wohnwagen und Wohnmobilen ist im WaldResort nicht erlaubt.
- Auf dem gesamten Gelände des WaldResort sind Hunde nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch das WaldResort erlaubt! Grundsätzlich ist das Mitbringen eines Hundes nur für Gäste gestattet, welche den Hund als "Behindertenbegleithund / Assistenzhund" benötigen und diesen bei Anfrage und Buchung angemeldet haben, ein Nachweis ist, auf Nachfrage, vorzulegen. Diese Behindertenbegleithunde dürfen ausschließlich in das gebuchte Ferienhaus. Hunde sind auf dem Resortgelände stets an der Leine zu führen, Hundkot ist vollständig zu beseitigen und zu entsorgen.
-
Wir bitten alle Gäste sich an die geltenden AHA-Regeln zu halten, zum Schutz aller Gäste und Mitarbeiter.
- Wir empfehlen bei Buchung unserer Leistungen, zur Absicherung von akut auftretenden Krankheiten beim Besteller oder dessen Angehörigen sowie Mitreisenden, immer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Sollte beim Besteller, einem nahen Angehörigen und/oder Mitreisenden des Bestellers kurzfristig eine akute Corona-Infektion nachgewiesen werden (die Infektion muss dem WaldResort nachgewiesen werden, mittels PCR-Test-Ergebnis oder qualifiziertem Schnelltest) behält das WaldResort sich vor, aus Kulanz, abzüglich von 50,00 € Bearbeitungsgebühr, auf bereits gezahlte Beträge einen Wertgutschein auszustellen. Dieser Wertgutschein kann zu einem späteren Zeitpunkt für Übernachtungen und damit verbundene Leistungen eingelöst werden. Ein Anspruch des Bestellers auf die Ausstellung eines solchen Gutscheines besteht nicht.
Bei allen Fragen zu unserer WaldResort-Ordnung wenden Sie sich gern an das WaldResort-Team.